Die Exkursion nach Katowice begann mit einem Besuch des Schlesischen Museums, wo wir mit einem Audioguide die Ausstellung erkundeten und ein Konzert der Brass Band „Gryfnioki“ im Rahmen der Industriada hörten.
Am Nachmittag besichtigten wir mit Joanna Siedlaczek-Pluta den historischen Stadtteil Nikiszowiec und ließen den Tag im Café Byfyj ausklingen. Einige Teilnehmende besuchten anschließend noch ein Blueskonzert in Giszowiec.
Am Sonntag fuhren wir nach Zabrze und nahmen an einer spannenden Führung im Bergwerk Königin Louise teil, inklusive unterirdischem Rafting. Zurück in Katowice folgten ein gemeinsames Essen im Kafej, ein Treffen mit dem Künstlerkollektiv „Śląsk Przegięty“ und ein Abendspaziergang mit Vorträgen.
Am Montag besuchten wir die Universität Schlesien, wo Dr. Agnieszka Tambor einen Workshop zur schlesischen Sprache (ślōnskŏ gŏdka) leitete. Die Reise bot interessante Einblicke in Kultur, Geschichte und Sprache Schlesiens.
Mehr Fotos finden Sie auf unserer Facebook Seite: Polka Dot na Górnym Śląsku